Vermittlung
In verschiedenen Vermittlungsformaten gibt unser Team Einblicke in aktuelle Ausstellungen und die Schaaner Geschichte. Ob Kindergarten, Primar- oder Sekundarschulklasse oder Jahrgängertreffen, einem interaktiven Programm für Kinder und Familien, einer Ausstellungs- oder einer Kulturwegführung – gemeinsam finden wir ein passendes Format und freuen uns, euch Einblick in die lokale Geschichte und Kultur zu geben.
Für Kindergärten und Schulen
Für Kindergärten und Schulen bieten wir im Mai/Juni die Ausstellung «Let it bee! Die Wunderwelt der Bienen» auf Voranmeldung an. In der letzten Woche vor den Herbstferien können sich Klassen auch für das Mosten im Tend des Landweibel-Huus anmelden. Zudem bieten wir Führungen für Schulklassen durch das historische Schaan.
Kinder und Familien

Verschiedene Vermittlungsangebote für Kinder und Familien finden während des Jahres statt:
An der Schaaner Aktivwoche 2024 war dies beispielsweise eine Führung der Archäologie zum Kastell, zur Pfarrkirche und in die Specki. Beim «Reiseziel Museum» machen wir regelmässig mit — 2023 konnten Kinder Blütensalz selber herstellen, 2024 lautete das Motto «Escape!» im Landweibel-Huus. Am Körbsafäscht im Oktober ist das domus auch mit dabei —2023 wurde gemostet und Kürbis fermentiert, 2024 konnte mit Naturfarben gemalt werden.
Weitere Angebote wurden im Rahmen der Ausstellungen angeboten, wie z. B. das interaktive Theater über das «Nachtvolk» von Katja Langenbahn.
Ausstellungsführung

Ausstellungsführungen oder andere spannende Formate gibt es zu jeder Ausstellung. Sie werden im Newsletter, auf der Website oder in den Print-Medien beworben.
Führungen in alten Gemäuern und auf dem Kulturweg

Gruppenführungen im Landweibel-Huus, Specki-Tend, der Kopferschmetta oder auf dem Kulturweg können gerne angefragt werden.
Tun und Umsetzen

Während unserer thematischen Ausstellungen bieten wir für Schulen oder Privatpersonen in Kooperation mit anderen Institutionen auch verschiedene Kurse oder Projekte an, um ins Tun zu kommen.
Beispielsweise konnten anlässlich von «Let it bee!» Zweit- und Drittklässler der Unterstufe Schaan im Jahr 2023 zwei spannende Tage erleben. Unter Anleitung von Landschaftsarchitekt Peter Vogt haben die engagierten Kinder an der Poststrasse Schaan ein längeres Stück Trottoir entsiegelt und anschliessend bepflanzt.