Kulturgütersammlung
Einblick in die Schaaner Kulturgütersammlung | Foto: Julian Konrad
Mit dem Aufbau einer Sammlung kulturhistorischer Objekte aus der Gemeinde Schaan wurde bereits Ende der 1960er-Jahre begonnen. 1969 wurde vom Gemeinderat eine Kommission eingesetzt mit dem Ziel, altes landwirtschaftliches und handwerkliches Gerät für ein Dorfmuseum zu sammeln. Daraus entstand eine Sammlung von zirka 600 Objekten.
Kutlurgütersammlung 3D-Aufnahme
Die kulturhistorische Sammlung ist inzwischen dank grosszügiger Schenkungen aus der Bevölkerung auf mehrere Tausend Objekte angewachsen. Sie befindet sich seit 2019 im neuen Feuerwehr- und Sammlungsdepot im Undera Forst 18 in Schaan.
Sammlungsschwerpunkte bilden heute Gegenstände aus der Alltagskultur des 20. Jahrhunderts und Produkte aus Gewerbe und Industrie. Gesammelt werden Objekte, die einen direkten Bezug zu Schaan haben, also entweder in Schaaner Haushaltungen verwendet wurden, von Schaaner Bürgerinnen und Bürgern stammen oder in Schaan produziert wurden.
Um die Sammlung für Ausstellungszwecke nutzbar zu machen, wurde 2009 mit der Inventarisation begonnen. Ausgewählte Objekte können auf www.sammlungen.li eingesehen werden.
Die Objekte werden in bestimmten thematischen Ausstellungen gezeigt, und die Kulturgütersammlung kann auf Anfrage besichtigt werden.
Kulturgüter


