AUSZUG aus dem Protokoll der Sitzung des Gemeinderates vom 01.02.2023
(vorbehalten bleibt die Genehmigung durch den Gemeinderat):
1. Tennishalle Schaan / Kostenbeteiligung Erneuerung Hallenbelag
Die Gemeinde hat dem Tennisclub Schaan im August 1994 die Sch. Parz. Nr. 1637 im Baurecht zur Erstellung einer Tennishalle Im alten Riet 100 abgegeben.
Die Halle wurde im Jahre 1996 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die Tennishalle ist vor allem während der Wintermonate sehr gut ausgelastet und bietet zahlreichen Juniorinnen und Junioren sowie Erwachsenen jeglichen Alters optimale Trainings-bedingungen. Ausserdem finden an den Wochenenden regelmässig Turniere statt.
Gemäss Schreiben des Tennisclubs Schaan vom 19.01.2023 stehen nach knapp dreissig Jahren Betrieb in nächster Zeit verschiedene Investitionen an (u.a. Ersatz Hallenbelag, energetische Massnahmen, Investitionen bei der Haustechnik). Für das Jahr 2023 wäre der Ersatz des Hallenbelags vorgesehen. Der bestehende Teppichboden wurde 2010 eingebaut und hat nach gut 13 Jahren seine Lebensdauer erreicht. Im vergangenen Jahr haben sich vermehrt starke Abnutzungs- und Ablösungserscheinungen gezeigt, welche nicht ausgebessert werden können und nicht tolerierbar für einen einwandfreien Spielbetrieb sind. Die Gesamtkosten für den neuen Hallenbelag belaufen sich auf rund CHF 220'000.--.
Anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung vom 19.12.2022 haben die stimmberechtigen Mitglieder des TC Schaan dem Ersatz des Hallenbodens zugestimmt. Der Verein kann Kosten in Höhe von CHF 110'000.-- selbstständig finanzieren ohne in Liquiditätsengpässe zu geraten. Infolge der Suche nach weiteren
Finanzierungsmöglichkeiten wurde der Vorstand anlässlich der Generalversammlung beauftragt, die Gemeinde Schaan wegen einer finanziellen Beteiligung von 50% an den Gesamtkosten anzufragen.
Der Gemeinderat beschliesst:
1. Einer 50%-igen Kostenübernahme für den Ersatz des Hallenbodens der Tennishalle
wird zugestimmt.
2. Für das Jahr 2023 wird ein Nachtragskredit in Höhe von CHF 110'000.-- genehmigt.
2. Grundstückskauf/-tausch Sch. Parz. Nr. 450 (Gemeinde) und
Sch. Parz. Nr. 987 (Reberastrasse)
Der Gemeinderat beschliesst:
Das Tausch-/Kaufgeschäft einer Teilfläche der Sch. Parz. Nr. 987 (47.00 m2) gegen eine Teilfläche der Sch. Parz. Nr. 450 (39.50 m2) wird mit einer Aufpreiszahlung von CHF 17'264.-- für die Teilfläche der Sch. Parz. Nr. 987 genehmigt.
3. Schul- und Gemeinschaftszentrum Resch / Einbau Wärmerückgewinnungs-
Wärmetauscher
Der Gemeinderat beschliesst:
Der Einbau des Wärmerückgewinnungs-Wärmetauschers wird an die Firma Gössi AG Energiesysteme, 6403 Küssnacht am Rigi, zur Offertsumme von netto CHF 43'887.75 (inkl. 7.7 % MwSt.) vergeben.
4. Liegenschaft Anwesen Steinegerta 26 / Gartenunterhaltsarbeiten
Der Gemeinderat genehmigte in der Sitzung vom 22.09.2021 das Projekt Gartendenkmal Anwesen Steinegerta 26. Die im Frühjahr 2022 begonnenen Arbeiten konnten wie geplant mit der Fertigstellung des Haupthauses Ende 2022 abgeschlossen werden.
Nebst den ausgeschriebenen Erneuerungsarbeiten der Gartenanlage musste der Bestand der Gartenanlage, welche nicht erneuert wurde, gepflegt werden. Dies waren im Besonderen die Rasenflächen, Pflege der Blumenbeete und Hecken sowie Laub- und Jätarbeiten. Ebenfalls wurde der Baumbestand der gesamten Anlage gepflegt.
Die gesamten Unterhaltsarbeiten wurden durch die am Projekt beteiligte Landschafts-architektin begleitet und dokumentiert, damit für die zukünftigen Arbeiten ab 2023 ein Pflegeplan erstellt werden konnte.
Der Gemeinderat beschliesst:
Der Nachtragskredit von CHF 30'000.-- für das Jahr 2022 wird genehmigt.
5. Entwässerungsleitung im Bereich Bahnhof Schaan-Vaduz / Projekt- und
Kreditgenehmigung, Budgetnachtrag 2023 und Arbeitsvergabe
Der Gemeinderat beschliesst:
1. Das Projekt Entwässerungsleitung im Bereich Bahnhof Schaan-Vaduz wird
genehmigt.
2. Der entsprechende Kredit von CHF 70‘000.-- und der dazugehörige Nachtrag
auf das Budget 2023 wird bewilligt.
3. Die Baumeisterarbeiten werden an die Firma Gebr. Hilti AG, Schaan, zum
Kostendach in Höhe von CHF 60‘000.-- vergeben.
6. Strassenausbau Wiesengass – Kreuzung Pardiel / Gapetschstrasse bis
Poststrasse / Vergabe der Bauingenieurleistungen
Der Gemeinderat beschliesst:
Die Bauingenieurleistungen für das Projekt werden an das Ingenieurbüro Hanno Konrad Anstalt, Schaan, zum Offertpreis von CHF 76‘826.30 vergeben.
7. Gestaltung Lindaplatz / Sanierung Kunstwerk - Genehmigung
Bauabrechnung
Der Gemeinderat beschliesst:
Die Bauabrechnung für das Projekt in Höhe von CHF 112‘258.35 wird genehmigt.
Die Abrechnungssumme entspricht einer Kostenunterschreitung gegenüber dem bewilligten Kredit von CHF 37‘741.65.
8. Gestaltung Lindaplatz / Genehmigung Bauabrechnung, Kreditüberschreitung,
Nachtragskredit
Der Gemeinderat beschliesst:
1. Die Bauabrechnung für das Projekt in Höhe von CHF 429‘678.50 wird genehmigt.
Die Abrechnungssumme entspricht einer Kostenüberschreitung gegenüber dem
bewilligten Kredit von CHF 14‘678.50.
2. Die Kreditüberschreitung in Höhe von CHF 14‘678.50 wird genehmigt.
9. Platzgestaltung St. Peter / Genehmigung Bauabrechnung und Nachtragskredit
Der Gemeinderat beschliesst:
1. Die Bauabrechnung für das Projekt in Höhe von CHF 1‘197‘301.21 wird genehmigt.
Die Abrechnungssumme entspricht einer Kostenunterschreitung gegenüber dem
bewilligten Kredit von CHF 152‘698.79.
2. Der Nachtragskredit für das Jahr 2022 (Budgetverschiebung 2021 nach 2022) in
Höhe von CHF 66‘457.95 wird genehmigt.
Schaan, 02. Februar 2023
Gemeindevorstehung Schaan
Daniel Hilti, Gemeindevorsteher
...