AUSZUG aus dem Protokoll der Sitzung des Gemeinderates vom 17.05.2022
(vorbehalten bleibt die Genehmigung durch den Gemeinderat):
1. Beitrag an Filmclub im TaKino
Der Gemeinderat beschliesst:
An den Filmclub im TaKino/Skino wird ein Beitrag von CHF 25‘000.-- pro Jahr für 2022 bis 2024 genehmigt sowie der Nachtragskredit in gleicher Höhe auf den Voranschlag 2022.
2. Richtlinien für Vereins- und Förderbeiträge an Schaaner Vereine:
Umfassende Überarbeitung der bestehenden Richtlinien
Die aktuell gültigen Richtlinien stammen in ihren Grundzügen aus dem Jahr 1996, wurden aber über die Zeit immer wieder angepasst. Auch wurde die im Anhang der Richtlinien befindliche Vereinsliste bei Neuaufnahmen, Löschungen und Umklassierungen angepasst. Es kann festgehalten werden, dass die Grundzüge des Reglements und auch die Berechnungsart der Vereinsbeiträge nach wie vor sehr gut funktionieren. Trotzdem beinhaltet die aktuell gültige Version verschiedene Widersprüche und in der Praxis hat sich ein Bedarf nach mehr Klarheit in einzelnen Bereichen gezeigt:
• Jugendförderung:
Die Kriterien, nach welchen Kinder- und Jugendförderung der Vereine unterstützt werden, sind seit Jahren ähnlich. Das trifft folgerichtig auch auf die effektiv ausgeschütteten Unterstützungsbeiträge zu. Hier sehen die überarbeiteten Richtlinien grosszügigere Auszahlungen vor, welche zielgerichtet an die Vereine mit grossen Jugendabteilungen fliessen.
• Der Umgang mit Landesvereinen:
Bisher konnten Landesvereine nicht auf unsere Vereinsliste aufgenommen werden. Dabei hat häufig der Begriff "Liechtenstein" im Vereinsnamen dazu geführt, dass ein Verein nicht aufgenommen wurde. Dieser Punkt wurde präzisiert (Unterschied Verein und Verband).
• Der Umgang mit Vereinsmitgliedern, die nicht in Schaan wohnen:
Der Umstand, wie hoch der in Schaan wohnenden Vereinsmitglieder ist, beeinträchtigt die Höhe der Ausschüttung stark. Die bestehende Staffelung wurde beibehalten, allerdings abgeschwächt.
• Schaffung einer Förderung für Kinder von finanzschwachen Familien:
Der Gemeinderat hat angeregt, ein niederschwelliges und zielgerichtetes Unterstützungsprogramm zur Förderung von Kindern von finanzschwachen Familien zu schaffen.
• Einteilung Vereine:
Im Anhang der Richtlinien wurden die Schaaner Vereine bis anhin in 5 Kategorien eingeteilt. Neu wird die Einteilung auf 2 Kategorien gestrafft.
• Der Grundbeitrag für alle Vereine (A und B Vereine):
Wird von CHF 600.-- auf neu CHF 800.-- angehoben.
Der Gemeinderat beschliesst:
1. Den überarbeiteten Richtlinien für Vereins- und Förderbeiträge an Schaaner Vereine
wird zugestimmit. Die Vereinsbeiträge für das Jahr 2021, für welche in den nächsten
Wochen die Antragsformulare verschickt werden, werden bereits mit den neuen
Richtlinien abgehandelt.
2. Der entsprechende Nachtragskredit auf den Voranschlag 2022 wird genehmigt.
3. Bodenauslösung – Im Gamander (Sch. Parz. Nr. 2434)
Der Gemeinderat beschliesst:
Der Erwerb einer Teilfläche der Sch. Parz. Nr. 2434 (46 m2 /12.79 Klf. Wohnzone 3) zum Kaufpreis von CHF 96’000.-- wird genehmigt.
4. Gestaltung und ökologische Aufwertung Industrie Schaan / Teilabschnitt
Aufwertung Begrünung Industriestrasse / Projekt- und Kreditgenehmigung
sowie Arbeitsvergaben
Der Gemeinderat beschliesst:
2. Das vorliegende Projekt und den dazugehörigen Kredit in Höhe von CHF 200‘000.00
wird genehmigt.
3. Die Tiefbauarbeiten werden an die Firma Frickbau AG, Schaan, zum Offertpreis
von 85‘294.85 inkl. MwSt. vergeben.
4. Die Gärtnerarbeiten inkl. 2-jähriger Pflege werden an die Firma Müko Garten-
gestaltung Anstalt, Mauren, zum Offertpreis von 86‘920.80 inkl. MwSt. vergeben.
5. Landweibelhaus – Arbeitsvergabe Malerarbeiten Fassade
Der Gemeinderat hat anlässlich seiner Sitzung vom 29. September 2004 beschlossen, die Landweibelhäuser (Landstrasse 71, 73, 75) aufgrund kulturhistorischer Überlegungen als Denkmal zu erhalten und zu sanieren. Im Jahre 2006 / 2007 wurde die Liegenschaft gemäss dem ausgearbeiteten Konzept saniert.
Da es sich um einen denkmalgeschützten Holzbau handelt, wurde in periodischen Abständen von 5 Jahren die Holzfenster, Holzfensterbänke sowie die Fensterläden neu gestrichen. Im Budget 2022 (baulicher Unterhalt) ist eine Auffrischung der gesamten Fassade eingeplant.
Der Gemeinderat beschliesst:
Das Malergeschäft Silvio Hasler, Schaan, wird mit den Malerarbeiten zur Gesamt-
summe von CHF 50’383.-- beauftragt.
Schaan, 18. Mai 2022
Gemeindevorstehung Schaan
Daniel Hilti, Gemeindevorsteher
...