Einführung in den 3D-Druck
Die Teilnehmenden erlernen in diesem Kurs den korrekten Einsatz unserer beiden Ultimaker 3D-Drucker und einiges mehr. Nach dem Besuch dieses Kurses können die 3D-Drucker des FabLab Liechtenstein selbständig genutzt werden.
Kursleitung: Samuel Kranz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) in Buchs.
Montag, 24. Februar 2025, 18.30 bis 21.30 Uhr
Details und Buchung
![](https://www.schaan.li/application/files/cache/thumbnails/06af9f903eb733f0800c5908d2a48432.jpg)
Dreidimensionale Objekte designen und herstellen
Die Teilnehmenden werden in die Welt des 3D-Designs und der digitalen Fertigung eingeführt, um ihre kreativen Ideen in realen Produkten zum Leben zu erwecken. Dabei lernen sie die Grundlagen von CAD (Computer-Aided Design) und CAM (Computer Aided Manufacturing) kennen und wenden diese am praktischen Beispiel an. Mit den erarbeiteten Modellen können die Teilnehmenden auf dem 3D Drucker die eigenen Teile zum Leben erwecken.
Kursleitung: Remo Kalberer hat langjährige Erfahrung in der CAD-CAM-Technologie sowie in der Konstruktion und Fertigung von Modellflugzeugen und anderen Produkten.
Dienstag, 11. März 2025, 18.30 Uhr, 3 Dienstagabende zu je 3 Std.
Details und Buchung
![](https://www.schaan.li/application/files/cache/thumbnails/a9ba7ed7444b156d093eab556397a069.jpg)
Einführung in die Benutzung des Lasercutters des FabLab
Wir führen individuelle Einführungen in die Benutzung unseres Lasercutters durch. Diese dauern rund 60 Minuten und kosten CHF 25.00 pro Person. Wer diese Einführung besucht hat, ist befähigt, das Gerät selbständig zu nutzen. Anmeldung und Terminvereinbarung:
oder 237 72 99 ![](https://www.schaan.li/application/files/cache/thumbnails/2017f5670135e47beff7826827190b29.jpg)