LED-Würfel 3x3x3 - Vom Löten zum Programmieren
Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs die grundlegenden Löttechniken, um einen LED-Würfel mit 27 Leuchtdioden zusammenlöten zu können. Des Weiteren sind sie in der Lage, einen Arduino (Mikrokontroller) an ihrem Laptop in Betrieb zu nehmen und den LED-Würfel anzusteuern.
Kursleitung: Anton Ospelt, Automatisierungstechniker/Radio-Fernseh-Elektroniker, Hans Domjan, Dipl. Informatik-Ingenieur ETH.
Montag und Dienstag, 26. und 27. Februar 2024, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr
Details und Buchung

Einführung in den 3D-Druck - Einblick in die Technik und Anwendung
Die Teilnehmenden erlernen in diesem Kurs den korrekten Einsatz unserer beiden Ultimaker 3D-Drucker und einiges mehr. Nach dem Besuch dieses Kurses können die 3D-Drucker des FabLab Liechtenstein selbständig genutzt werden.
Kursleitung: Samuel Kranz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) in Buchs.
Montag, 4. März 2024, 18.30 bis 21.30 Uhr
Details und Buchung
