Duxgass 11 (Kulturweg Station 14)
Die historische Doppelhofstätte Duxgass 11 mit den alten Hausnummern 2 und 3 liegt an der zur Duxkapelle hochführenden Strasse, unmittelbar ostseits an den Friedhof angrenzend, in der Nachbarschaft zur alten, im Jahr 1900 abgebrochenen Pfarrkirche St. Laurentius. Das bereits ab 1581 nachweisbare Wohnhaus bestand im 19. Jahrhundert als Doppelhaus für zwei Familien. Beim Umbau des bis dahin vertikal in zwei Haushälften geteilten Hauses entstand im Jahr 1912 je eine Wohnung im Obergeschoss und im Erdgeschoss, wo zudem eine bis heute vollständig erhaltene Schmiedewerkstatt mit Esse eingerichtet wurde. In der Kopferschmetta stellte der letzte Kupferschmied Lorenz Schierscher bis 1933 Kupferpfannen und andere Artikel aus Kupfer her. Sein Bruder Viktor führte bis zur Schliessung der Kupferschmiede im Jahr 1950 noch kleinere Flickarbeiten aus. Die Kupferschmiede befindet sich im östlichen Teil der Liegenschaft, die 1971 durch Tausch an die Gemeinde Schaan überging. Beim 2003 / 2004 ausgeführten Um- und Anbau entstanden vier Mietwohnungen. Die einfühlsame Architektursprache verbindet Alt und Neu zu einem harmonischen Ganzen, das sich im äusseren Erscheinungsbild an der alten Gebäudesubstanz der Wohnteile samt Schmiede und der vormals angegliederten beiden Stallscheunen orientiert.