Die Abfall-Entsorgung, im speziellen umweltgerechte Entsorgung, nimmt einen immer grösseren Stellenwert ein. Die Gemeinde Schaan ist im Umweltbereich allgemein führend (Förderung von Dachbegrünungen, Förderung von Alternativ-Energie etc.), so auch bei der Entsorgung.
Beim Werkhof ist eine grosse
Altstoffsammelstelle eingerichtet, bei der Sie praktisch alle Materialien, die nicht zum normalen Hauskehricht gehören, abgeben können. Kompostierbares Material (nur von Privatpersonen) und Bauschutt können Sie bei der
Deponie Ställa/Forst abgeben.
Kehricht- und Grünabfuhr werden wöchentlich am Freitag (Ausnahmen aufgrund von Feiertagen
möglich) abgeholt. Die Grünabfuhr wird in den Monaten Dezember bis und mit März nur jeden zweiten Freitag eingesammelt. Weitere Informationen zur Kehricht- und Grünabfuhr erhalten Sie bei der Firma FL Abfalltransport AG unter www.abfalltransport.li.
Separatsammlung von Sonderabfällen aus Privathaushaltungen
2x pro Jahr, jeweils im Frühling und Herbst, findet bei der Altstoffsammelstelle eine vom Amt für Umwelt organisierte Sammlung von Sonderabfällen statt. Die Termine werden frühzeitig auf der Startseite bekannt gegeben. Abgegeben können z.B. Abbeizmittel, Autopflegemittel, Chemikalien aller Art, Desinfektionsmittel, Düngemittel, Farben und Lacke, Fotochemikalien, Frostschutzmittel, Imprägnierungsmittel, Klebstoffe, Laugen, Medikamente, Nitroverdünner, Pflanzenschutzmittel, Reinigungsmittel, Rostschutzmittel, Säuren, Schmiermittel, Thermometer, Unterbodenschutz usw.
Separatsammlung von Kunststoffen mit dem "Supersack"
Mit dem "Supersack" wird Ihnen eine nachhaltige und kostengünstige Sammelmöglichkeit von Kunststoffen geboten. Verschiedene Kunststoffe (ausser PET-Flaschen) im Supersack (60 l) sammeln und dadurch Kehricht vermeiden. Der "Supersack" ist nicht überall erhältlich; die Verkaufsstellen finden Sie unter
www.entsorgi.li.