Schauspiel: Viel Lärm um nichts
Zeit: Dienstag, 18.06.2019, 19:00 Uhr - 19.06.2019
Schauspiel
William Shakespeare
Theater Augsburg
Theater Augsburg
William Shakespeare schildert mit viel Sprachwitz die Liebeswirren zweier Paare, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da sind Benedikt und Beatrice, eines der geistreichsten und unkonventionellsten Paare der Theatergeschichte, die sich auf gar keinen Fall ineinander verlieben wollen und sich in Schlagfertigkeit und Scharfzüngigkeit in nichts nachstehen. Seit über 400 Jahren erobern die beiden mit ihren ironisch-sarkastischen Bemerkungen über die Schrecken der Liebe die Herzen des Publikums.
Claudio und Hero dagegen lieben sich innig und ehrlich und brennen darauf, zu heiraten. Doch Gerüchte und böse Intrigenspiele werden sie beinahe um Liebe und Leben bringen. Immer verwirrender werden die Inszenierungen und Ränkespiele der Figuren, werden Identitäten gewechselt, bis kaum noch jemand den Überblick hat, wer wer ist, was Theater und Behauptung, was Realität und Wahrheit ist.
Immer wieder diese Unmöglichkeit: Liebe! Was ist das? Ein Gefühl? Eine Projektion? Ein Erkennen im Anderen oder nur ein produktives Missverständnis? Ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang ist sie allemal. In seiner berühmten Komödie verbindet Shakespeare meisterhaft das Leichte mit dem Tragischen. Er zeigt die Liebe als ein zerbrechliches Verwirrspiel, das schnell an gesellschaftlichen Konventionen zerschellt oder eben durch das Eingreifen von Dritten beeinflusst wird.
Tickets und weitere Informationen unter: www.tak.li
Claudio und Hero dagegen lieben sich innig und ehrlich und brennen darauf, zu heiraten. Doch Gerüchte und böse Intrigenspiele werden sie beinahe um Liebe und Leben bringen. Immer verwirrender werden die Inszenierungen und Ränkespiele der Figuren, werden Identitäten gewechselt, bis kaum noch jemand den Überblick hat, wer wer ist, was Theater und Behauptung, was Realität und Wahrheit ist.
Immer wieder diese Unmöglichkeit: Liebe! Was ist das? Ein Gefühl? Eine Projektion? Ein Erkennen im Anderen oder nur ein produktives Missverständnis? Ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang ist sie allemal. In seiner berühmten Komödie verbindet Shakespeare meisterhaft das Leichte mit dem Tragischen. Er zeigt die Liebe als ein zerbrechliches Verwirrspiel, das schnell an gesellschaftlichen Konventionen zerschellt oder eben durch das Eingreifen von Dritten beeinflusst wird.
Tickets und weitere Informationen unter: www.tak.li