Doch nicht alles Mist? – Wie die Archäologie aus «Müll» Geschichte(n) schreibt
Zeit: Dienstag, 18.03.2025, 18:30 Uhr
Ort: domus
domus
Walk & Talk durch die Ausstellung mit Sarah Leib, Leiterin Archäologie Liechtenstein, und Toni Büchel, Ausstellungskurator
Gegenstände werden als Müll weggeschmissen, entsorgt, versteckt, vergessen oder gehen verloren …, um manchmal nach sehr langer Zeit doch wieder von Archäologinnen und Archäologen entdeckt zu werden. Besonders Abfallgruben, Kloaken oder Brunnenschächte sind für sie ein Füllhorn an Geschichte(n). Wir erkunden in dieser dialogischen Führung, wie vermeintlicher Müll etwas über das Leben unsere Vorfahren erzählt. Was berichten uns die Artefakte, wie jene Funde aus der Ausgrabung in der Obergass? Die spannenden Einblicke in faszinierende Grabungsgeschichten bilden schliesslich eine Brücke hin zum Müll und zum Recycling verschiedenster Materialien in der Neuzeit.
Bildlegende
Einblick in eine archäologische Grabung mit Funden | AKU Archäologie Liechtenstein
Alle Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung «Die Macht der Dinge» finden Sie hier.