Let it bee! Die Wunderwelt der Bienen
Was haben Kürbis, Shampoo und Gummibärchen mit Bienen zu tun? Welches «Trio infernale» wohnt in Schwabbrünnen? Was sind Pollenhöschen, Nektarraub und Kuckucksbienen? Die Ausstellung zeigt anhand der Bienen die Faszination der Natur im Kleinsten, regt zum genauen Beobachten an und thematisiert die vielfältigen Verbindungen zu unserem Alltag.
Die «Gabentische» mit den Lebensmitteln, die «toten Bienen» in grossformatigen Fotos, die Nahrungspflanzen für die Bienen, grosse Landschaftsbilder, Hörstationen und Fotos runden die Ausstellung ab.
Die Führungen behandeln die Themenbereiche «Vielfalt der Bienen & Blüten», «Bestäubungsleistung & Lebensmittel» sowie «Wildbienen und ihre Ansprüche an Landschaften». Die Führungen sind kostenlos, dauern 60 bis 90 Minuten und finden am dienstags sowie freitags statt. Weitere Tage auf Anfrage. Bei einer Führung für Kindergarten und Primarschule können die Schüler nach Wunsch ein eigenes Wildbienenhotel bemalen (Materialkosten: CHF 5 pro Kind).
Für weitere Auskünfte und das Vereinbaren von Terminen steht Ihnen Caroline Hilti gerne zur Verfügung: oder 00423 237 72 82 (Mo und Di)