Schaan grünt
Mit seinen kräftigen Hinterläufen rennt er schneller als so manches Auto, trickst seine Feinde mit Hakenschlagen aus und hat ein ganz besonderes Futtergeheimnis: der Feldhase, der…
Schaan grünt
Auch wenn er lange Zeit in unserer Region als ausgerottet galt, hat sich der Luchs in den vergangenen Jahrzehnten seinen Lebensraum zurückerobert. Es ist eine grosse Ehre, dass sich Europas…
Schaan grünt
Die Waldspitzmaus sollte man nicht unterschätzen, denn sie ist immer für eine Überraschung gut. Entgegen ihrem Namen und der Ähnlichkeit gehört sie zum Beispiel gar nicht zur…
Schaan grünt
Mit einer Körpergrösse von acht Zentimetern gehört sie nicht zu den Riesen im Wald. Aber wenn sie nachts am mondbeschienenen Himmel mit einer Flügelspannweite von rund 40…
Schaan grünt
Ein actionreicher Samstagmorgen liegt hinter den Zwei- und Vierbeiner: Die Alpgenossenschaft Guschg blickt auf eine erfolgreiche Alpauffahrt der Eringer und ein tolles Fest auf Sass zurück. Die…
Schaan grünt
Bei der Aktion «Gelbes Band» handelt es sich um ein Kooperationsprojekt des Vereins Ackerschaft mit diversen Liechtensteiner Gemeinden. Auch Schaan ist mit an Bord. Das Ziel: mehr…
Schaan grünt
Er ist klein, rundlich und tapst mit kurzen Beinchen eher gemächlich durch die Landschaft: Das hört sich nicht sehr furchteinflössend an. Und doch: Fressfeinde meiden ihn. Denn wenn…
Schaan grünt
3,59 Hektar Wald zwischen der Deponie Ställa/Forst und der Hilti AG will die Gemeinde Schaan als Waldreservat ausscheiden. Das Areal wird in der Folge nicht für die Holzgewinnung genutzt.…
Schaan grünt
Schlau wie ein Fuchs, heisst es – und das aus gutem Grund: Kein anderes Raubtier hat sich auf der Erde so erfolgreich breitgemacht, wie der puschelige Rotpelz. Im Interview erzählt er uns,…