Nachhaltigkeit
Seit 14 Jahren nutzt die Schaaner Industrie Energie, die beim Verbrennen von Abfall in der Buchser Kehrichtverwertungsanlage (KVA) entsteht. Mittlerweile profitieren auch zahlreiche öffentliche…
Nachhaltigkeit
Am Samstag, 25. März, fand die Schaaner Umweltpotzati statt, zu der sich auch knapp 50 ukrainische Flüchtlinge angemeldet haben. Mit ihrer Unterstützung wollten sie dem Land…
Nachhaltigkeit
Als Energiestadt engagiert sich Schaan seit Jahren für einen schonenden Umgang mit Ressourcen. Die drohenden Strom- und Gasmangellagen machen das Thema aber noch präsenter. Im Sinne ihrer…
Nachhaltigkeit
«Schaan will nicht nur Energiestadt sein, sondern Energiestadt vorleben» – mit diesen Worten beginnt der Film, der den Umgang der Gemeinde Schaan mit den erneuerbaren Ressourcen…
Nachhaltigkeit
Die international kritische Lage führt dazu, dass Energie knapp wird. Eine Herausforderung, die jede und jeden von uns betrifft und die wir nur meistern werden, wenn wir alle am gleichen Strick…
Nachhaltigkeit
Schon seit Jahren engagiert sich die Gemeinde Schaan für nachhaltiges Handeln. Dabei setzt sie nicht nur in der Verwaltungstätigkeit und bei den Gemeindeliegenschaften auf die Nutzung…
Nachhaltigkeit
Dass auf Dux ein Aussichtsturm entstehen soll, ist bekannt. Doch bevor der 35 Meter hohe Turm aus Schaaner Holz im nächsten Jahr an seinen Bestimmungsort zieht, wird er für 17 Wochen auf dem…
Nachhaltigkeit
Die Gemeinde Schaan hat in Zusammenarbeit mit einem Lichtplanungsunternehmen einen Beleuchtungs-Masterplan für den gesamten Ortskern erarbeitet. Das übergeordnete Konzept zeigt auf, wo und…
Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Projekts «ALPS2030» haben zehn junge Organisatorinnen und Organisatoren im vergangenen Jahr den Green Event «PlankenRockt 6.0» umgesetzt. Inspiriert vom Erfolg…