Schaan grünt
Sie sind herzig, frech, flink und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht: Dem Charme dieser gewitzten «Waldgeister» kann sich niemand entziehen. Doch so schnell Eichhörnchen vor…
Schaan grünt
Wie sein Name schon verrät, liebt der Schneehase den Winter. Er gehört zu den wenigen Arten, die perfekt an die harschen Bedingungen im alpinen Lebensraum angepasst sind. Nach langem Suchen…
Schaan grünt
Die Haselmaus ist winzig, äusserst scheu und mit Vorliebe nachts unterwegs. Ein Glück, dass wir im Schaaner Wald überhaupt eine entdeckt haben, die sich für ein kurzes Interview…
Schaan grünt
Mehr als 40 Prozent der Liechtensteiner Landesfläche sind bewaldet – also fast die Hälfte unseres Landes. Damit ist der Wald nicht nur prägend für die Landschaft, sondern…
Schaan grünt
Ursprünglich sollte nördlich des Werkhofs in der Zone für öffentliche Nutzung bereits im Jahr 2022 ein neues Naherholungsgebiet entstehen. Die Arbeiten haben sich…
Schaan grünt
Das Engagement in der Gemeinde Schaan für mehr Grün, mehr Natur und mehr Biodiversität ist gross. Wie gross, zeigt eine kurze Filmreihe, in der die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und…
Schaan grünt
Das Engagement in der Gemeinde Schaan für mehr Grün, mehr Natur und mehr Biodiversität ist gross. Wie gross, zeigt eine kurze Filmreihe, in der die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und…
Schaan grünt
Das Engagement in der Gemeinde Schaan für mehr Grün, mehr Natur und mehr Biodiversität ist gross. Wie gross, zeigt eine kurze Filmreihe, in der die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und…
Schaan grünt
Das Engagement in der Gemeinde Schaan für mehr Grün, mehr Natur und mehr Biodiversität ist gross. Wie gross, zeigt eine kurze Filmreihe, in der die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und…