Mobilität
Als Energiestadt liegt Schaan neben anderen Themen auch die Förderung der Elektromobilität am Herzen. Das Netz an Ladestationen auf dem Gemeindegebiet ist mittlerweile dicht und macht das…
Nachhaltigkeit
Am 17. September hat die Labelkommission des Trägervereins Energiestadt der Gemeinde Schaan erneut das Label Energiestadt verliehen. Mit dem Erreichen von 74,2 Prozent aller Anforderungen ist die…
Mobilität
Der Gemeinde Schaan ist es ein grosses Anliegen, ihren Beitrag zur Nutzung von klimafreundlichen Mobilitätsvarianten zu leisten. Sie macht dies auf verschiedene Arten, baut ihre Leistungspalette…
Mobilität
Carsharing ist ein Thema, das die Energiekommission und den Gemeinderat seit rund zwei Jahren beschäftigt. Nun wird es konkret. Schaan bietet ab sofort sein erstes für die Bevölkerung…
Nachhaltigkeit
Die Gemeindebauverwaltung prüft die Erstellung einer Photovoltaikanlage auf dem Kleinanlieferungsplatz der Deponie Ställa/Forst. Ziel ist es, nicht überdachte Flächen einfach,…
Nachhaltigkeit
Um in der Energienutzung noch nachhaltiger zu werden, bestückt Schaan seine Gemeindebauten sukzessive mit Photovoltaikanlagen. Mittlerweile verfügen rund 20 Liegenschaften über…
Nachhaltigkeit
Seit 14 Jahren nutzt die Schaaner Industrie Energie, die beim Verbrennen von Abfall in der Buchser Kehrichtverwertungsanlage (KVA) entsteht. Mittlerweile profitieren auch zahlreiche öffentliche…
Nachhaltigkeit
Als Energiestadt engagiert sich Schaan seit Jahren für einen schonenden Umgang mit Ressourcen. Die drohenden Strom- und Gasmangellagen machen das Thema aber noch präsenter. Im Sinne ihrer…
Nachhaltigkeit
«Schaan will nicht nur Energiestadt sein, sondern Energiestadt vorleben» – mit diesen Worten beginnt der Film, der den Umgang der Gemeinde Schaan mit den erneuerbaren Ressourcen…