Schaan grünt
Neophyten machen sich in Europa seit dem Ende des 15. Jahrhunderts breit. Doch das Bewusstsein ihrer Gefahren und ihre Bekämpfung sind noch vergleichsweise neu. In Liechtenstein wurden 1994…
Lebenswertes Schaan
Im aktuellen TV-Beitrag «Neues aus der Gemeinde Schaan» informiert Vorsteher Daniel Hilti über die geplanten Strassenbauarbeiten an der Kreuzung Wiesengass-Binnendamm, die zu mehr…
Lebenswertes Schaan
Statt eines budgetierten Minus hat die Gemeinde Schaan im Steuerjahr 2024 ein deutliches Einnahmenplus erzielt. Trotz des horizontalen Finanzausgleichs, der die Rechnung erheblich belastet, liegt der…
Sichere Gemeinde
Thomas Schädler ist nicht nur Leiter der Schaaner Gemeindepolizei, sondern seit 2017 auch Obmann der Liechtensteiner Gemeindepolizeien. In dieser Funktion hat er gemeinsam mit seinem Kollegen…
5 Fragen an ...
Am 1. September 2024 hat Stefan Marxer die Stelle als Nachfolger der langjährigen SAL-Leiterin Klaudia Zechner angetreten, die sich Ende 2024 in die wohl verdiente Pension verabschiedet hat. Im…
Menschen im Fokus
Wie heisst es doch so schön: neues Jahr, neues Glück. Viele Hoffnungen, Träume und Vorsätze liegen auf dem frisch gebackenen 2025. Welche Überraschungen hält es bereit?…
Schaan grünt
Am Samstag, 24. August, wurde der Forstwerkhof kurzerhand zum Kinosaal umfunktioniert. In der urchigen Atmosphäre des Holzgebäudes mitten im Wald präsentierte die Gemeinde vier…
Lebenswertes Schaan
In der Serie «Neues aus der Gemeinde Schaan» informiert Vorsteher Daniel Hilti über das Ergebnis der Jahresrechnung 2023 und das Entwicklungskonzept für das Gebiet Gamperdon. Des…
Lebenswertes Schaan
Die Gemeinde Schaan blickt auf ein finanziell äusserst erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Die Gesamtrechnung schliesst mit einem Deckungsüberschuss von 38,6 Millionen Franken.