Finanzergebnis: Hervorragender Jahresabschluss 2023
Die Gemeinde Schaan blickt auf ein finanziell äusserst erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Die Gesamtrechnung schliesst mit einem Deckungsüberschuss von 38,6 Millionen Franken.
Der Abschluss der Gemeinde Schaan ist mehr als nur erfreulich. Mit einem Ertragsüberschuss in der Erfolgsrechnung von 41,6 Millionen Franken und nicht ausgeschöpften Investitionsausgaben konnte ein Deckungsüberschuss in der Gesamtrechnung von 38,6 Millionen erwirtschaftet werden. Dieser Überschuss wird dem Nettofinanzvermögen beziehungsweise den Reserven zugewiesen.
Wie im Vorjahr haben die Steuereinnahmen das Budget bei weitem übertroffen. Gesamthaft liegen die Steuern der natürlichen und juristischen Personen 26,7 Millionen Franken beziehungsweise 53,99 Prozent über den budgetierten Einnahmen. Somit generiert die Gemeinde Schaan zirka 82 Prozent der Erträge aus den Steuern, und diese haben folglich den grössten Beitrag zum Überschuss geleistet. Zudem konnten Buchgewinne in Höhe von 3,6 Millionen Franken, vor allem im Wertschriftenbereich, erfasst werden. Die Aufwandseite der Erfolgsrechnung wiederum ist tiefer ausgefallen, da vor allem in den Bereichen Baulicher Unterhalt und Dienstleistungen diverse Projekte nicht umgesetzt wurden.
Aussichten stabil und vielversprechend
Die geplanten Nettoinvestitionen in Höhe von 21,2 Millionen Franken konnten mit effektiven Ausgaben von 11,3 Millionen bei weitem nicht erreicht werden. Verschiedene Projekte haben sich aufgrund von nicht vorhandenen Kapazitäten bei den beauftragten Unternehmern auf die Folgejahre verschoben. Zum Beispiel sind das die Erstellung des Äscherleparks oder Investitionen im Zusammenhang mit dem Neubau des LFV-Campus. Auch im Bereich des Strassenbaus haben sich Verschiebungen ergeben wie bei der Sanierung der Saxgass oder der ersten Etappe des Ausbaus Im Rietacker. Somit sind auch die Abschreibungen tiefer ausgefallen als angenommen.
Der Selbstfinanzierungsgrad liegt im Jahr 2023 bei 441,41 Prozent. Somit konnten nicht nur alle Investitionen direkt finanziert werden. Das Netto-Finanzvermögen erhöhte sich auch auf 395,6 Millionen Franken. Dabei handelt es sich um die Mittel, welche der Gemeinde Schaan als Reserve zur Verfügung stehen.
In den nächsten Jahren kann der Gemeindesteuerzuschlag auf dem gesetzlichen Tiefststand belassen werden, ohne auf Dienstleistungen und Investitionen seitens der Gemeinde verzichten zu müssen. Auch scheint ein Abbau von Reserven trotz des neuen horizontalen Finanzausgleichs nicht in Sicht zu sein. Die Aussichten sind stabil und vielversprechend.