5 Fragen an ...
Wenn Einsatz, Organisationstalent und Anpacken gefragt sind, ist Florian Ritter der richtige Mann. Neben seiner Ausbildung zum Förster ist der 23-jährige Schaaner in diversen Vereinen…
5 Fragen an ...
Er ist ein «alter Hase» in der Gemeindeverwaltung Schaan – auch wenn das Attribut «alt» eigentlich so ganz und gar nicht auf Mani Konrad passt. Denn selbst wenn er…
5 Fragen an ...
Die Gemeinde hat einen neuen Betreuer für ihren Kleinschlepplift Tschagäl: Er heisst Jürg Schwengeler, ist gebürtiger Bündner und wohnt seit bald 45 Jahren in Balzers. Was den…
5 Fragen an ...
Weihnachten ist das Fest der Familie und gehört für viele zu den Höhepunkten des Jahres. Doch was ist mit jenen Menschen, die einsam sind? «Niemand soll diese Zeit allein…
5 Fragen an ...
Sie kann töpfern, schweissen, schmieden, hobeln, schnitzen, spezielle Druckverfahren anwenden, kochen, Kränzen binden und Maschinen reparieren. Wer mit Ursula Bachmann vom GZ Resch über…
5 Fragen an ...
Ursina Hilti, Lehrerin für textiles und technische Gestalten und Mitglied der Arbeitsgruppe «handgmacht», setzt sich dafür ein, dass Menschen nicht verlernen, mit ihren…
5 Fragen an ...
Ihre zierliche Statur täuscht, denn an «Manpower» mangelt es Nathalie Malin nicht. Seit einigen Monaten arbeitet die 23-Jährige als einzige Frau im Werkhof Schaan und hat sich in…
5 Fragen an ...
Die Sportanlage Rheinwiese ohne ihn ist kaum vorstellbar: Platzwart Martin Heeb sorgt seit mittlerweile 33 Jahren für beste Bedingungen auf den Fussballfeldern und der Leichtathletikanlage. Als…
5 Fragen an ...
Sein Markenzeichen ist seine Mütze. Ohne geht er nicht aus dem Haus. Auch nicht bei hochsommerlichen Temperaturen. Ein Jahr nach Beginn seiner Lehre zum Forstwart FZ bei der Gemeinde Schaan…