5 Fragen an ...
Ihre zierliche Statur täuscht, denn an «Manpower» mangelt es Nathalie Malin nicht. Seit einigen Monaten arbeitet die 23-Jährige als einzige Frau im Werkhof Schaan und hat sich in…
5 Fragen an ...
Die Sportanlage Rheinwiese ohne ihn ist kaum vorstellbar: Platzwart Martin Heeb sorgt seit mittlerweile 33 Jahren für beste Bedingungen auf den Fussballfeldern und der Leichtathletikanlage. Als…
5 Fragen an ...
Sein Markenzeichen ist seine Mütze. Ohne geht er nicht aus dem Haus. Auch nicht bei hochsommerlichen Temperaturen. Ein Jahr nach Beginn seiner Lehre zum Forstwart FZ bei der Gemeinde Schaan…
Schaan grünt
In den vergangenen Jahren wurde in Schaan viel begrünt – nicht nur im Dorfkern, sondern auch an ausgewählten Plätzen ausserhalb. Dabei nimmt der Rheindenkmal-Park am westlichen…
Schaan grünt
Mit dem Ziel, die Bevölkerung für den Erhalt einer intakten Lebenswelt zu sensibilisieren, hat die Forst- und Umweltkommission am Samstag, 7. Mai, einen Schaaner Biodiversitätstag auf…
Freizeitgestaltung
Eine Stunde und 15 Minuten zur Ruine Wildschloss, 20 Minuten bis Dux und anderthalb Stunden bis nach Planken oder Bendern. So steht es auf einigen der vielen Wegweiser beim Busbahnhof Schaan. Für…
Schaan grünt
Teilprojekte des Freiraumkonzepts der Gemeinde Schaan sind die Umgestaltungen des Rathaus- und des Lindaplatzes. Der Rathausplatz erstrahlt bereits in neuem Glanz. In wenigen Wochen erhält nun…
Nachhaltigkeit
Der von der Stiftung «Lebenswertes Liechtenstein» initiierte neue Verein «Feldfreunde» setzt sich für mehr Nachhaltigkeit in der Ernährung und der Landwirtschaft ein.…
Rund um die Familie
Respekt vor der Natur, Sozialverhalten, Grob- und Feinmotorik, den Umgang mit Feuer: Was die Kleinsten in den beiden Walspielgruppen lernen, deckt eine breite Palette ab. Im Vordergrund stehen aber…