FILM AB! Ein Park als Spiegel der Urgewalt des Wassers
In den vergangenen Jahren wurde in Schaan viel begrünt – nicht nur im Dorfkern, sondern auch an ausgewählten Plätzen ausserhalb. Dabei nimmt der Rheindenkmal-Park am westlichen Dorfeingang aufgrund seiner historischen Bedeutung einen besonderen Stellenwert ein. Am Samstag lud die Gemeinde alle Einwohnerinnen und Einwohnern ein, ihn im Rahmen einer kleinen Feier zu erleben.
Der Dorfeingang von Westen her war bisher alles andere als schön. Man hätte ihn wohl eher mit den Adjektiven kahl und trist charakterisiert. Mit der Errichtung der kleinen Naturoase rund um das Rheindenkmal hat sich das Bild vollkommen verändert. Wer von Buchs herkommend die Gemeinde betritt, wird von einer Baumallee begrüsst und ins Zentrum geführt, eine facettenreiche Natur bietet Lebensraum für kleine Säugetiere, Reptilien und Insekten, und das Rheindenkmal hat einen würdigen Platz auf einer kleinen Lichtung umgeben vom Element Wasser und Auengehölzen erhalten. Mit viel Kreativität hat es Landschaftsarchitekt Peter Vogt dabei geschafft, in seiner Gestaltung die Urgewalt des Wassers abzubilden. Ein schönes Zeichen im Hinblick auf den 100-Jahr-Gedenktag der Flutkatastrophe im Jahr 2027.
Am vergangenen Samstag waren die Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen, den Park und seine verborgenen Schätze im Rahmen einer Feier kennenzulernen. Dabei stiess vor allem der Impressionsweg auf grosses Interesse. Im Folgenden ein Rückblick in Film und Bild.
Film: Filmfabrik AG
Fotos: Brigitt Risch