Lebenswertes Schaan
Nach etlichen Jahren, die von Überschüssen in der Gesamtrechnung geprägt waren, budgetiert die Gemeinde Schaan für 2025 – wie schon für das laufende Jahr…
Kulturleben
Mit der traditionellen Übergabe des Rathausschlüssels durch Gemeindevorsteher Daniel Hilti an die Narrenzunft Schaan gilt die Fasnacht in der Narrenhochburg Schaan seit dem 11.11. offiziell…
Filmfans kamen am vergangenen Wochenende an der Turnerunterhaltung des Turnvereins Schaan voll auf ihre Kosten. Unter dem Motto «Movie Night» präsentierten die verschiedenen Riegen…
Ein Blick zurück
Am 10. November wurde im SAL das vierbändige Werk «Schaaner Dorfgeschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart» von Autor Heribert Beck präsentiert. Das Interesse war…
Ein Blick zurück
Sie ist vollendet: die vierbändige Chronik «Schaaner Dorfgeschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart». Im Interview gibt Historiker und Autor Heribert Beck,…
Freizeitgestaltung
Wer noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk war oder sich selbst eine kleine Freude machen wollte, wurde am 31. Schaaner Kunsthandwerkmarkt am Wochenende garantiert fündig.…
Nachhaltigkeit
141 Jahre reicht das Volumen der sieben Liechtensteiner Deponien noch aus, wenn das vorhandene Potenzial so gut wie möglich ausgeschöpft wird. An einzelnen Standorten kann es jedoch zu…
Rund um die Familie
Die Auswahl an lustig, herzig und grimmig dreinschauenden Kürbissen war am Ende des Tages riesengross. Das traditionelle Körbsafäscht am Samstag im Lindahof beflügelte wieder…
Schaan baut
Seit Jahren ist in der Schaaner Richtplanung vorgesehen, die Poststrasse bis zur Strasse Im Loch zu leiten und die geänderte Verkehrsführung im Einbahnsystem mit diesem Abschnitt…