Kulturleben
Noch vor einem Jahr hätte wohl niemand gedacht, dass nach einem Jahr «Abstinenz» auch die Fasnacht 2022 von der Pandemie geprägt sein würde. Doch zumindest gibt es eine…
5 Fragen an ...
Er ist noch ganz frisch im Team der Gemeindeverwaltung – doch jeder kennt Mario Franceschini bereits: Als Enkel des Bierhüsle-Wirtepaars, als langjähriges Mitglied des Turnvereins…
Kulturleben
Schaan wäre nicht die Fasnachtshochburg des Landes, wenn hier nicht alles darangesetzt würde, nach den von der Regierung beschlossenen Massnahmen-Lockerungen doch noch eine Fasnacht auf die…
Ein Blick zurück
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren in Schaan nur wenige Einwohner des Lesens und Schreibens mächtig. Die mehrheitlich arme Bevölkerung konnte sich keinen privaten Unterricht leisten. Ein…
5 Fragen an ...
Sie ist die gute Seele im Treff am Lindarank (TAL), die für jede und jeden immer ein offenes Ohr hat. Rita Rüdisser ist für zahlreiche Angehörige der älteren Generationen in…
Lebenswertes Schaan
Gemeindevorsteher Daniel Hilti informiert in der Serie «Neues aus der Gemeinde Schaan» zu den Themen Löschwasserteich am Fürstenweg, die im Sommer anstehende…
Kulturleben
Jubiläen sind ein guter Anlass, um Rückschau zu halten, aber auch um durchzustarten. Beides wollten die Plunderhüüsler zu ihrem 50-jährigen Vereinsbestehen. Durchstarten…
Schaan baut
Im Juni letzten Jahres sind die Gemeinde Schaan und der Liechtensteiner Fussballverband übereingekommen, die Sportanlage Rheinwiese zu sanieren sowie zu erweitern und dort das…
Rund um die Familie
Respekt vor der Natur, Sozialverhalten, Grob- und Feinmotorik, den Umgang mit Feuer: Was die Kleinsten in den beiden Walspielgruppen lernen, deckt eine breite Palette ab. Im Vordergrund stehen aber…