Fasnacht light – Schaan macht das Beste draus!
Schaan wäre nicht die Fasnachtshochburg des Landes, wenn hier nicht alles darangesetzt würde, nach den von der Regierung beschlossenen Massnahmen-Lockerungen doch noch eine Fasnacht auf die Beine zu stellen – zumindest eine Fasnacht light. Ein kleiner Überblick, auf was sich die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler in der Gemeinde freuen dürfen.
Landesweit herrschte Trauerstimmung, als die Narrenzunft Schaan Mitte Januar mitteilte, dass es in Schaan aufgrund der Corona-Massnahmen keine Fasnacht 2022 geben wird. Damals hätte noch niemand zu hoffen gewagt, dass die Regierung am 16. Februar praktisch alle Corona-Massnahmen aufheben würde. Doch das Unmögliche ist möglich geworden und umso grösser ist die Freude, dass es jetzt doch eine Fasnacht geben wird, wenn auch in kleinerem Rahmen. Denn für die kurzfristige Organisation von Grossanlässen wie den Schaaner Umzug fehlt leider die Zeit.
Monsterkonzert am Samstag
Wenn es auch keinen Fasnachtsumzug geben wird, auf das traditionelle Monsterkonzert am Fasnachtssamstag muss niemand verzichten. Durchgeführt wird es mehr oder weniger im gleichen Format wie gehabt, mit einer Doppelbühne auf dem Lindaplatz. «Zwar mit etwas weniger Guggenmusiken als sonst, aber dafür dürfen diese länger spielen», sagt Arthur Wenaweser, Vorstandsmitglied der Narrenzunft Schaan und Verantwortlicher für das Monsterkonzert. «Wir hoffen natürlich auf die Teilnahme aller Liechtensteiner Guggen.» Sieben haben bereits im Vorfeld zugesagt. Die Daumen sind gedrückt, dass schliesslich die ganze Palette an Guggen zu bejubeln sein wird. Zudem haben die Junggugga Gams und die Moosfürz Trübbach ihren Auftritt angekündigt.
Um das Monsterkonzert zu einer kinderfreundlicheren Zeit zu starten – schliesslich fällt für die kleinen Fasnächtlerinnen und Fasnächtler der Schaaner Umzug am Sonntag weg –, beginnt das Spektakel in diesem Jahr übrigens schon eine Stunde früher, um 18 Uhr. Dauern wird es bis zirka 21.30 Uhr.
Mausi`s Sunntigsmönsterle
Tags darauf erwartet die Fasnachtsfreunde im Schaaner Zentrum ein Sunntigsmönsterle. Die Liechtensteiner Guggenmusiken Röfischrenzer, Törmleguger, Tuarbaguger, Moschtgügeler, Wildmandli und Pföhrassler spielen abwechslungsweise an drei verschiedenen Locations: auf dem Lindaplatz, vor dem La Piazza und vor dem Scanaua. Los geht’s um 14 Uhr auf dem Lindaplatz. Mausi verköstigt die Gäste mit den üblichen Getränken, heissen Marroni und Wurst vom Grill. Bei diesem Programm kommt doch noch etwas Strassenfasnachts-Stimmung auf! 😉
Beizenfasnacht
Was viele eingefleischte Fasnächtler zudem freuen wird: Das Restaurant Rössle lädt ab dem Schmutzigen Donnerstag zur Beizenfasnacht. Dekoriert unter dem farbenfrohen Motto «Flower Power», mit entsprechender Stimmungsmusik und viel guter Laune, kehrt also auch hier ein Stück weit «Normalität» in die närrischste Zeit des Jahres ein. Wir freuen uns und rufen lauthals: «Allwäg kwösoo!»
Es scheint, dass sich das im November gelüftete Fasnachtsmotto der Narrenzunft Schaan doch noch bewahrheitet: «Alls wört guat!»
Bildnachweis: Eddy Risch, Monsterkonzert 2020