Drei neue Hotels mit 100 Zimmern
130 Hotelbetten standen Touristen, Geschäftsreisenden und Gästen von SAL oder TAK in Schaan noch im Jahr 2014 zur Verfügung. Diese Zahl ist in der Folge zeitweise auf null gesunken. Mit der Neueröffnung der Jugendherberge im vergangenen Jahr konnte die Lage wieder etwas entspannt werden. Doch für viele Zielgruppen gab es keine Übernachtungsmöglichkeiten in Schaan. Das ändert sich in Kürze. Rund 100 Zimmer sind im Entstehen begriffen oder in Planung.
«b_smart» fasst Fuss in Schaan. Die aus anderen Liechtensteiner Gemeinden und der Region bekannte Unternehmensgruppe wird ab dem ersten Halbjahr 2023 an zwei Standorten den Hotelbetrieb aufnehmen. Im «Ampera House» der Brüder Sascha und Mandy Quaderer, das sich derzeit im Gebiet Undera Forst im Bau befindet, entsteht im Dachgeschoss des Gewerbebaues ein primär auf Geschäftsreisende ausgerichtetes «b_smart motel» mit 15 Zimmern. Im Kloster St. Elisabeth werden die bereits bestehenden Hotelzimmer im Südflügel einer Grunderneuerung unterzogen. Sie wurden bisher von der Schwesterngemeinschaft als Gästehaus betrieben. Die Schwestern möchten sich in Zukunft jedoch auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und übergeben daher die Führung des Gästebetriebs mit 25 Zimmern an «b_smart».
Unterschiedlichste Zielgruppen
«In Schaan wurden die Hotelzimmer in den vergangenen Jahren immer weniger. Die Nachfrage durch die Wirtschaft, im Rahmen von Events und generell in einer Gemeinde von der Grösse von Schaan beispielsweise durch Familienbesuche, Partys und Feiern ist vorhanden, wenn man die Corona-Zeit einmal ausblendet», sagt Tamara Weishaupt, die Kommunikationsverantwortliche der b_smart selection. So bieten die beiden neuen Übernachtungsbetriebe wieder ein adäquates Angebot an unterschiedlichen Standorten, wodurch der Gast entscheiden kann, ob er direkt an der Verkehrsachse im Industriegebiet und damit in der Nähe des Zentrums nächtigen oder sich in erhöhter Lage im Naherholungsgebiet von Schaan mit der Wanderregion Drei Schwestern in der Umgebung etwas abseits entspannen möchte.
Für beide Immobilien eine Bereicherung
Nach eingehender Prüfung ist die «b_smart»-Gruppe zum Schluss gekommen, dass es sich bei einem Motel im Kloster St. Elisabeth um eine lohnende Investition handelt. «Wir implementieren dort unser bewährtes Motel-Konzept mit Self Check-in. Die Räume werden alle grundsaniert und den heutigen Bedürfnissen angepasst. Die Lage oberhalb von Schaan ist traumhaft. Das sind alles Punkte, welche für einen erfolgreichen Übernachtungsbetrieb sprechen», sagt Tamara Weishaupt. «Das Ampera House hat mit seiner Nähe zur Schaaner Industrie wiederum eine sehr gute Lage für Businessreisende, die unkompliziert und schnell bei ihrem Übernachtungsbetrieb sein möchten. Unser Konzept mit dem Self Check-in passt genau zu den Bedürfnissen des Businessreisenden, aber auch zur Immobilie von Sascha und Mandy Quaderer.»
«b_smart» hat sich daher bei der Präsentation des Gebäudes direkt an Sascha und Mandy Quaderer gewendet, die gerne zugesagt haben. «Uns ist ein Mix von Firmen aus verschiedenen Branchen wichtig. Idealerweise befruchten sich die Unternehmen gegenseitig. Da sind Hotelzimmer eine grossartige Bereicherung für das gesamte Gebäude», sagt Sascha Quaderer. Mit dem Handy-Shop der Quaderer Autoelektrik befindet sich künftig bereits ein Geschäft im Erdgeschoss, das eine hohe Kundenfrequenz aufweist. «Nun sind wir für die zweite Verkaufsfläche im Erdgeschoss ebenfalls auf der Suche nach einem Mieter mit hoher Frequenz, damit beide Geschäfte voneinander profitieren können. Im ersten Obergeschoss sollen die Themen Elektromobilität und Liebhaberfahrzeuge ins beste Licht gerückt werden. Derzeit laufen Gespräche mit möglichen Kooperationspartnern, um ein erstklassiges Angebot im Haus zu haben. Weitere Interessenten für die noch verfügbaren Flächen sind willkommen und können gerne mit uns in Kontakt treten.»
Das Richtige für alle, die Flexibilität suchen
Das bewährte «b_smart»-Konzept, das an beiden neuen Standorten angewendet wird, sieht kurz erklärt so aus: Anreisen rund um die Uhr, selbständig einchecken und übernachten inklusive Frühstück. «Beide Betriebe unterscheiden sich einzig im Interiordesign, das der jeweiligen Immobilie angepasst wird. Damit sprechen wir alle Arten von Gästen an, die flexibel anreisen und sich vor dem Start in den nächsten Tag stärken möchten», sagt Tamara Weishaupt. Nachhaltiges Übernachten im Zentrum Die Büchel Holding, Betreiberin des Hotelkomplexes «kommod» in Ruggell, plant in Schaan ebenfalls ein neues Projekt, wie Mitte Februar bekannt wurde. An zentraler Lage, auf dem Areal des ehemaligen «Olympia Imbiss», soll bis ins Jahr 2024 ein Hotel mit 60 Zimmern entstehen. Dazu haben die Investoren das rund 1600 Quadratmeter grosse Grundstück erworben. Die Unternehmerfamilie Büchel will sich beim Bau des Hotels am Projekt «Schaan grünt» orientieren. Das neue Gebäude verschreibt sich der Nachhaltigkeit: Sowohl die Realisierung als auch der Betrieb sollen klimaneutral erfolgen. Eine Photovoltaikanlage ist ebenso angedacht wie weitere nachhaltige, bautechnische Elemente.
Fotos: Eddy Risch