Ein Blick zurück
Wo früher eine Fähre verkehrte, verbindet seit 1868 eine Brücke die Gemeinden Schaan und Buchs. Dem Brückenschlag war von Anfang an ein voller Erfolg beschieden, auch wenn im Laufe…
Schaan grünt
Weit mehr als 100 kleine und grosse Helferinnen und Helfer haben sich durch den dicken Nebel gekämpft und am 20. November bei der Baumpflanz-Aktion beim Rheindenkmal ihre 🐻-Kräfte unter…
Schaan grünt
Es war ein schwarzer Tag in der Geschichte Liechtensteins, als der Rheindamm im Jahr 1927 bei der Schaaner Eisenbahnbrücke brach und die Wassermassen einen Grossteil der Gemeinde und der…
5 Fragen an ...
Für Alex Steiger ist Hilfsbereitschaft eine Selbstverständlichkeit. So stellt er sich nicht nur beruflich als ehemaliger Polizist und heutiger Sicherheitsbeauftragte der Gemeinde Schaan in…
Ein Blick zurück
Schaan zeichnet sich durch ein aktives Vereinsleben aus. Das war zwar nicht immer so, aber seit den 1860er-Jahren, als die neue Verfassung von 1862 es ermöglichte, sich mit Gleichgesinnten…
Freizeitgestaltung
Der interaktive Waldlehrpfad «Fuchs auf Dux» entführt die Besucherinnen und Besucher auf eine lehrreiche Abenteuerreise in den wunderschönen Schaaner Duxwald. Ein tolles…
Schaan grünt
In verschiedenen Kontexten stolpert man immer wieder über den Begriff «Schaan grünt». Doch was steckt dahinter? Im Film erläutert Gemeindevorsteher Daniel Hilti die Vision…
5 Fragen an ...
Ihr sonniges Lächeln ist ihr Markenzeichen. Stefanie Verling ist Mitarbeiterin der Bauverwaltung und Vertreterin von Schaan bei den FOG – den Führungsorganen der Gemeinden…
Schaan baut
Es ist ein Ort zum Träumen, für manche fast schon ein «Kraftort». Das denkmalgeschützte Anwesen Steinegerta, das durch seine herrschaftlichen Gebäude, aber auch seine…