Sichere Gemeinde
Im Fall eines Waldbrands hätte die Schaaner Feuerwehr in grossen Teilen des Gemeindegebiets bisher nicht nur mit den Flammen zu kämpfen gehabt, sondern auch mit einem logistischen Problem.…
Ein Blick zurück
Das 1871/72 erbaute Bahnwärterhäuschen Nr. 13 diente lange Zeit als Wohnhaus für ÖBB-Bedienstete. Das kleine Gebäude an der Zollstrasse bei Streckenkilometer 16,074…
Sportliches Schaan
Seit 1994 ist kein Athlet mehr für Liechtenstein an den paralympischen Winterspielen angetreten. Das ändert sich in diesem Jahr mit Sarah Hundert. Die Schaaner Monoskifahrerin vertritt unser…
Lebenswertes Schaan
Das Projekt «Smart Metering» der Wasserversorgung Schaan geht in die letzte Runde. Die Installation der intelligenten Messsysteme ermöglicht eine einfache und automatische Auswertung…
5 Fragen an ...
Die Vielseitigkeit von Simon Egger auf wenige Zeilen herunterzubrechen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. In jungen Jahren hat er Jugendaustauschprojekte organisiert, dann Kunst studiert, Musik…
Kulturleben
Das 30-Jahr-Jubiläum der Funkenzunft Schaan wurde bei schönstem Wetter gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert. Vom Aufbau des Funkens über die Präsentation der neuen Baracke…
Menschen im Fokus
Das dramatische Kriegsgeschehen in der Ukraine erfordert das solidarische Zusammenstehen der Länder und Menschen. Um die Opfer zu unterstützen, spendet die Gemeinde Schaan insgesamt…
Kulturleben
Vor 30 Jahren gründeten einige junge Burschen die Funkenzunft Schaan, da es für sie einfach nicht sein konnte, dass ihre Gemeinde die einzige ohne Funken ist. Und bis heute sorgen die…
Kulturleben
Das Wochenende stand in der Fasnachtshochburg Schaan ganz im Zeichen der Fünften Jahreszeit. Viele Menschen schätzten es sehr, in der irren Zeit, in der wir aktuell leben, ein Stück…