Nachhaltigkeit
Die Kommission für Gemeinwesenarbeit organisiert am Nachmittag des 20. April den ersten Schaaner Bring- und Holtag bei der Altstoffsammelstelle. Im Sinne des nachhaltigen Handelns sollen damit…
Schaan grünt
Die Idee für einen Beobachtungssitz am renaturierten Speckigraben hatte der Ornithologische Verein Schaan (OVS) bereits vor fünf Jahren, und was lange währt, wird endlich gut. Seit…
Sichere Gemeinde
Mit Böenspitzen von über 105 Kilometern pro Stunde fegte der Föhnsturm an den Osterfesttagen über Schaan hinweg. Neben den hohen Windgeschwindigkeiten war vor allem die Dauer des…
Schaan baut
Um die Jahrtausendwende verzeichnete Schaan über 20′000 Logiernächte pro Jahr. Dann ging diese Zahl kontinuierlich zurück. Während des Umbaus der Jugendherberge gab es keinen…
Freizeitgestaltung
Im Sommer vergangenen Jahres startete der Umzug vom ehemaligen Jugendtreff Bermuda in die künftige Location Im Bretscha 14, die ehemalige Waldorfschule. Der Gebäudekomplex eröffnet den…
Nachhaltigkeit
Zahlreiche grosse und kleine Umweltputzerinnen und -putzer trotzten am Samstag Wind, Regen und Kälte und machten sich gemeinsam auf die Jagd nach Abfall an Strassenrändern, in Wiesen und…
Schaan grünt
Der jährlich verliehene Alpine Schutzwaldpreis Helvetia würdigt herausragende Projekte zum Erhalt des Bergwaldes und zur Sensibilisierung für die Thematik. Mit dem interaktiven…
5 Fragen an ...
Streng, unnahbar und bieder – so werden Schulleiter in Filmen gerne dargestellt. Philipp Dünser ist das exakte Gegenteil davon. Der Schulleiter der Gemeindeschulen Resch besticht nicht nur…