Schaan baut
Im April 2023 haben die Gemeinderäte von Vaduz und Schaan den Standort Mühleholz für den Bau einer Kletterhalle im Grundsatz befürwortet. Nach umfassenden Abklärungen ist nun…
Kulturleben
Im Rahmen einer Eröffnungsfeier übergab Gemeindevorsteher Daniel Hilti den Schlüssel für den versetzten alte Torkel an den Weinbauverein Schaan. Viele Weinliebhaber und…
5 Fragen an ...
Das domus ist für Renate Nipp, Mitarbeiterin der Abteilung Geschichte und Kultur, mehr als nur ein Arbeitsplatz. Es ist ein Ort, an dem sie durch die wechselnden Ausstellungen immer Neues lernt…
Kulturleben
Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail wurde der im Jahr 1616 erstellte Torkel an der Obergass 62 rückgebaut, um rund 20 Meter westlich wieder denkmalgerecht aufgebaut zu werden. Zudem…
Schaan grünt
Ein Blogbeitrag nur mit Blumenfotos? Ist das sinnvoll? Ist es! Denn das Blumenmeer, das sich aktuell entlang des Reschwegs und der Friedhof-Parkplätze zeigt, ist einfach zu schön, um sang-…
5 Fragen an ...
Der Steuer- und Finanzbereich ist «sein Ding». Seit drei Jahren arbeitet Matthias Konrad als stellvertretender Gemeindekassier, wobei sein Hauptfokus auf der Steuerthematik liegt. Der…
Kulturleben
Die Schaaner Sommer-Konzertreihe gehört zu den musikalischen Höhepunkten des Dorflebens. Mit ihrer breiten Palette an Stilrichtungen begeisterten «The Emigrants», «2…
Ein Blick zurück
Die regionale Namenwelt ist eine reiche Quelle sprach- und volkskundlicher, geschichtlicher, und landschaftsbezogener Erkenntnisse. Das Namenbuch hat diesen Wissensschatz konserviert. Der siebte Teil…
Nachhaltigkeit
Die Beliebtheit von E-Autos und E-Bikes steigt seit Jahren. Die Bevölkerung wird sich der Vorteile, die beide Fortbewegungsmethoden mit sich bringen, immer bewusster. Um die Nutzung der…