
Feuer, Funken, Fantasie – die Herbstprojektwoche auf dem Dräggspatz
In der diesjährigen Herbstprojektwoche auf dem Abenteuerspielplatz Dräggspatz drehte sich alles ums Thema Feuer. Dabei lernten die Kinder mit viel Spass und Kreativität den verantwortungsvollen Umgang mit dem heissen Element.
Das Motto «Feuer», unter dem die Herbstrojektwoche in diesem Jahr stand, stiess bei den teilnehmenden Kindern auf grosse Begeisterung. So konnten sie sich beispielsweise nach alter Pfadfinder-Manier darin versuchen, nur mit Sonnenlicht und einer Lupe ein Feuer zu entfachen. Eine echte Herausforderung für die kleinen Abenteurerinnen und Abenteurer. Gleichzeitig wurde aber auch das sichere Anzünden von Streichhölzern geübt – was gar nicht so einfach war, wie es immer aussieht.
Besonderer Beliebtheit erfreuten sich – natürlich – die über dem Feuer hergestellten Popcorn und die selbstgemachten Fackeln, mit denen am Mittwochnachmittag ein kleiner, aber richtig stimmungsvoller Fackelzug durchs Gelände auf die Beine gestellt wurde. In den kreativen Ecken entstanden zudem Windlichter und andere feurige Basteleien, die den Platz zum Leuchten brachten.
Neben den feurigen Aktivitäten stand natürlich der Hüttenbau, das Herzstück jeder Projektwoche, hoch im Beliebtheits-Kurs. Während einige Kinder weiter an den bestehenden Häuschen baute, wagten sich andere an Neues. Ein Team entwarf sogar ein richtiges Piratenschiff – ein echter Hingucker!
Trotz des nassen Starts am Montag zeigte sich das Herbstwetter während des Rests der Woche von seiner besten Seite – zur grossen Freude der 37 teilnehmenden Kinder und des fünfköpfigen Teams. Apropos Genuss: Während draussen gehämmert, gesägt und gelacht wurde, sorgte drinnen Ursula Bachmann mit ihren Kochkünsten für volle Bäuche und zufriedene Gesichter. In den täglichen Rückmeldungen der Kinder wurde ihr feines Essen jedenfalls immer gelobt.
Fazit: Feuer, Spass und eine Prise Abenteuer – der Dräggspatz hat’s wieder geschafft, die Herbstferien unvergesslich zu machen.
Fotos: Dräggspatz-Team