
Hüpfen und toben, bis alle rote Köpfe haben
Das Wochenende vom 24. und 25. Juni stand in Schaan ganz im Zeichen der jüngsten Gemeindemitglieder: Ein Hüpfburgenpark vor der Sporthalle Resch lud zum Toben und Spass haben ein. Dabei handelte es sich um ein Projekt von Kindern für Kinder. Im Folgenden ein Rückblick von der jungen Mitorganisatorin Julia Sturzenegger.
Am Kindermitwirkungstag 2022 wurde neben dem Projekt «Lasertag», welcher im März 2023 stattfand, auch das Projekt «Trampolinpark» gewählt. Zu siebt haben wir das Projekt mit Caroline Riegler und Alexandra Konrad-Biedermann ausgearbeitet.
In der ersten Sitzung wurde uns rasch klar, dass es schwierig ist, einen Trampolinpark in Schaan für ein Wochenende aufzubauen. Deshalb entschieden wir uns, unser Projekt aufzuteilen. Der erste Teil war der Hüpfburgenpark, welcher am 24. und 25. Juni im Resch stattfand. Der zweite Teil wird ein Besuch im Trampolinpark Tanoshii in Altstätten sein.
Wir Kinder waren von Anfang an stark einbezogen. Wir suchten verschiedene Hüpfburgen aus, welche gemietet werden konnten. In der nächsten Sitzung wurden die besten Hüpfburgen gewählt. Alexandra und Caroline fragten bei den Hüpfburgen wegen den Kosten und Terminen an. Daraufhin wurden wir informiert, dass unsere Vorschläge alle möglich sind. Zeitgleich besuchten wir den Trampolinpark Tanoshii, wo wir nicht nur hüpfen und toben, sondern auch den Angestellten Löcher in den Bauch fragen konnten.
Jetzt hatten wir alles zusammen, um dem Gemeinderat von Schaan unser Projekt vorzustellen. Wir bekamen den Auftrag, eine Präsentation über unseren Hüpfburgenpark und den geplanten Besuch im Trampolinpark zu gestalten. Der Gemeinderat war von unserem Projekt so begeistert, dass wir von allen (! 😊) einen Daumen hoch bekamen.
Im nächsten Schritt durften wir Flyer malen, welche dann gedruckt und verteilt wurden.
Endlich war es so weit. Das Hüpfburgen-Wochenende startete mit viel Sonnenschein und heissen Temperaturen. So strömten viele Kinder herbei. Für jedes Alter hatte es etwas Passendes. Es wurde gehüpft, geklettert, gerutscht und auch gebadet. Nach der Anstrengung kam das Vergnügen. Viele kauften sich einen Kuchen oder ein Eis oder holten sich etwas zum Trinken.
Damit niemand einen Sonnenbrand bekam, besorgten Caroline und Alexandra Sonnenhüte und Sonnencreme. Auch die zwei Ventilatoren, welche Wassernebel versprühten, machten allen viel Spass und sorgten für Abkühlung.
Das Geld, welches wir aus dem Verkauf der Kuchen verdienten, bringen wir dem Schaaner Vorsteher, damit es für den zweiten Event eingesetzt wird.
Das ganze Wochenende war ein riesiger Erfolg. Wir bekamen sehr viele positive Rückmeldungen.
Hiermit bedanke ich mich im Namen von allen Projektbeteiligten bei Caroline und Alexandra für die Projektbegleitung und der Gemeinde Schaan, dass wir einen so tollen Event durchführen durften.
Fortsetzung folgt … Schaan meets Trampolinpark Tanoshii am 17. September 2023!
Fotos: Brigitt Risch