
Manege frei, «Herzeinspaziert»!
Der Circolino Pipistrello sorgte vergangene Woche für leuchtende Kinderaugen, indem er den Schaaner Schülerinnen und Schülern den Traum von einem Auftritt im Zirkus verwirklichte. Es wurde viel geprobt, gelacht und ausprobiert, bis es Freitagabend endlich hiess: Manege frei für die Clowns, Artistinnen und Paradiesvögel!
Was vor 40 Jahren als Sommerprojekt einiger kreativer Köpfe begonnen hat, hat sich über die Jahre zum grössten Mitspielzirkus der Schweiz entwickelt – der Circolino Pipistrello. Dabei ist die Idee dahinter damals wie heute die gleiche geblieben: Für eine Woche sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Alltag entfliehen und Zirkusluft schnuppern dürfen. Mit diesem Ziel vor Augen zieht das aktuell 17-köpfige Pipistrello-Team von Ort zu Ort und verbreitet Freude, wo immer es sich niederlässt.
Zu den glücklichen Auserwählten, die in die spannende Zirkuswelt eintauchen durften, gehörten vergangene Woche die Schülerinnen und Schüler der Schaaner Gemeindeschulen. Bereits das Aufstellen des bunten Wagendorfs und des stahlblauen Zirkuszelts auf der Wiese Kaiserböhel war ein grosses Abenteuer, und die Vorfreude lag wie ein Knistern in der Luft. Ratzfatz waren die Kinder in Gruppen eingeteilt, die alle für das Gelingen der Show «Herzeinspaziert» unverzichtbar sind. So übten einige junge Artistinnen und Artisten ihre ersten Schritte übers Seil oder Schwünge am Trapez. Andere entdeckten den Spass an Kostümen und an der Clownerie. Und wieder andere wurden zu coolen Musikern oder tauchten in die skurrile Welt der Fantasiewesen ein. Es wuselte im Wagendorf nur so von begeisterten Kindern, überall war Lachen zu hören und von Tag zu Tag wuchs die Zirkusfamilie enger zusammen. Ein Zusammenhalt, der deutlich spürbar war, als es am Freitagabend endlich hiess: «Manege frei für die Show Herzeinspaziert!». Die daraufhin folgende Mischung aus Varieté, Theater, Live-Musik, Artistik und Erfindergeist liess die Eltern und anderen Gäste in wahre Begeisterungsstürme ausbrechen. Ein fulminanter Abschluss einer unvergesslichen Zirkuswoche, in der so manches Kind über sich selbst hinausgewachsen ist.
Iria: «In der Gruppe Luftakrobatik habe ich viele Tricks gelernt. Auch konnte ich neue Freundschaften schliessen.»
Lea: «Ägypten-Ninjas ist unser Motto in der Akrobatikgruppe. Die Partnerakrobatik macht mir besonders Spass.»
Elina: «Der Zirkusaufbau war streng, machte aber trotzdem Spass. Es ist unglaublich, wie viel Arbeit dahintersteckt.»
Fotos Auftakt und Bilderglalerie: Brigitt Risch / Fotos Statements: Rebecca Quaderer