Der neue Jugendtreff feiert Eröffnung
Im Sommer vergangenen Jahres startete der Umzug vom ehemaligen Jugendtreff Bermuda in die künftige Location Im Bretscha 14, die ehemalige Waldorfschule. Der Gebäudekomplex eröffnet den Jugendlichen neue Möglichkeiten, ihre Kreativität auszuleben. Am Samstag, 6. April, lädt das Team der Offenen Jugendarbeit Schaan zur offiziellen Eröffnungsfeier.
Es war ein grosses Stück Arbeit, Möbel, Werkzeuge, Leinwände und andere Utensilien vom ehemaligen Jugentreff Bermuda in die neue Heimat Im Bretscha zu transportieren und den Innenausbau in der alten Waldorfschule in Angriff zu nehmen. Dabei hat das Team der Offenen Jugendarbeit (OJA) Schaan-Planken mit Unterstützung von engagierten Jugendlichen viel Handwerksgeschick bewiesen. Künftig stehen im neuen Treffpunkt ein dreigeschossiges Hauptgebäude sowie zwei kleinere Nebengebäude zur Verfügung. Das heisst: zehn Räume und eine Werkstatt, in denen sich die jungen Besucherinnen und Besucher ganz nach Talent sowie Lust und Laune entfalten können.
«Jetzt sind die Jugendlichen gefragt»
Die Jugendarbeitenden freuen sich schon sehr auf die Eröffnungsfeier am 6. April. Von 14 bis 20 Uhr werden sie die Türen für die interessierte Bevölkerung öffnen und ihr zeigen, was sie geschaffen haben und welche Optionen das Gebäude für die Zukunft bietet. Dass der Jugendtreff offiziell eröffnet wird, bedeutet zwar nicht, dass alles fertig ist. Aber das war auch nie das Ziel. «Das Grundgerüst steht, und damit ist die Basis für die weitere Entwicklung gelegt», erklärt Beat Delpin, Leiter der OJA Schaan-Planken. «Jetzt sind die Jugendlichen gefragt, wenn es um die Gestaltung, Einrichtung und Umsetzung der eigenen Ideen und Wünsche geht. Es ist noch viel zu tun, angefangen bei der Festlegung des Namens für den Treff bis hin zur Bestimmung der Wandfarbe. Schon beim Eröffnungstag können die Jugendlichen mitgestalten und mitreden.»
Die Eröffnungsfeier verspricht bereits heute, ein aufregendes Event für Jung und Alt zu werden. So hat sich beispielsweise eine Gruppe aus fünf Jugendlichen ein geniales Projekt dafür ausgedacht: Gemeinsam bauen sie das Sechseck-Gebäude der alten Waldorfschule zu einem spannenden «Nerf-Room» um. Geplant sind weitere Highlights, von welchen sich Besucherinnen und Besucher überraschen lassen dürfen. Auf jeden Fall wird der Nachmittag eine ideale Gelegenheit bieten, die Gemeinschaft zu feiern und ein neues Kapitel für die Jugend in Schaan aufzuschlagen.
«Unser Ziel ist es, den Jugendtreff zu einem Ort zu machen, an dem Jugendliche sich treffen, Freundschaften knüpfen, ihre Freizeit auf sinnvolle und unterhaltsame Weise verbringen können und Talente gefördert werden», sagt Beat Delpin. «Es werden künftig viele verschiedene Aktivitäten und Programme angeboten, die auf die Interessen und Bedürfnisse unserer jungen Gäste zugeschnitten sind. Wir laden alle Jugendlichen, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Interessierte herzlich ein, am 6. April vorbeizukommen und aufregende Momente mit uns zu teilen!»
(Fotos: Brigitt Risch)