Dr. Adolf Schneider (1899-1979)
Der aus Ellenberg einer Gemeinde im Ostalkries in Baden-Württemberg stammende Schneider gehört zu den liechtensteinischen Industriepionieren. Er hatte am Technikum Karlsruhe studiert und dort mit einem Diplom als Maschinenbauingenieur abgeschlossen. Anschliessend war er in leitenden Funktionen in verschiedenen deutschen Unternehmen tätig. 1948 übersiedelte Adolf Schneider nach Liechtenstein und übernahm die Leitung der Ramco AG (Zahnfabrik) in Schaan. Nachdem Adolf Schneider die Aktienmehrheit der Firma erwerben konnte, erfolgte 1951 die Umbenennung in Ivoclar AG.
Als achtes von zwölf Kindern des Metzgermeisters Josef und der Walburga Hilti, geb. Quaderer, wurde Eugen Hilti am 10. Februar 1911 in Schaan geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in Schaan sowie der Landesschule in Vaduz absolvierte Eugen bei Dilbert Wiederin in Frastanz eine Schlosser- und Mechanikerlehre.