Baustellen
Strassenausbau Plankner Strasse
Das Land Liechtenstein, die Gemeinde Schaan und die Werkleitungsbetreiber begannen im Mai 2022 mit dem Strassen– und Werkleitungsausbau der Plankner Strasse in Schaan zwischen dem Einlenker Im obera Gamander und dem Kinderheim.
Die Strasse wird dabei erneuert und die Bushaltestellen beim Kinderheim behindertengerecht ausgebaut. Die Betreiber der Werkleitungen beteiligen sich ebenfalls am Ausbau und erneuern respektive erweitern ihre Infrastruktur.
2023 erfolgt der Ausbau zwischen Im obera Gamander und der Feldkircher Strasse.
Die Arbeiten erfolgen in mehreren Etappen. Dabei wird der Verkehr im Bauabschnitt einspurig, mithilfe einer Lichtsignalanlage geregelt. Einschränkungen zu den Grundstückszufahrten werden frühzeitig durch die Bauleitung bekanntgegeben. Dazu werden provisorische Parkplätze zur Verfügung gestellt. Während der Arbeiten
ist die Fussgängerführung jederzeit gewährleistet.
Die Busse der LIEmobil fahren nach Fahrplan. Durch die Arbeiten an der Haltestelle
Kinderheim wird diese provisorisch verschoben.
Strassenausbau Obergass
Ende März 2023 wurde mit den Arbeiten der 1. Etappe für den Strassenausbau an der Obergass begonnen. Dazu wird der Abschnitt St. Peter bis Reberastrasse für den motorisierten Verkehr gesperrt. Der Ausbau der 2. Etappe erfolgt anschliessend. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis November 2023.
Bei Fragen steht Ihnen das zuständige Ingenieurbüro Hanno Konrad Anstalt zur Verfügung, Tel. +423 237 60 10.
Strassenausbau Bahnhofstrasse
Unter der Federführung des Landes wird der Richt- und Überbauungsplan für das Schaaner Zentrumsgebiet seit dem Jahr 2007 etappenweise umgesetzt. Bei der Erneuerung der Bahnhofstrasse handelt es sich um das letzte Teilstück im Bereich «Zentrum Nord». Wie Informationstafeln beim Bahnübergang ankündigen, dauert die Bauphase von April bis September 2023. Sie beginnt mit den Werkleitungsarbeiten im Trottoirbereich auf einer Strassenseite. Sobald dieser Teil beendet ist, folgen die entsprechenden Arbeiten beim gegenüberliegenden Trottoir. Während dieser Phase, die bis zu den Sommerferien abgeschlossen sein wird, ist die Bahnhofstrasse weiterhin zweispurig befahrbar.
Die verkehrsberuhigte Ferienzeit wird anschliessend genutzt, um die Leitungsquerungen von einer Strassenseite zur anderen zu erstellen. Diese Arbeiten nehmen rund eine Woche in Anspruch und erfolgen in Nachtarbeit. Dafür wird der entsprechende Strassenabschnitt jeweils abends bis zirka 24 Uhr und an maximal zwei Nächten bis zum Morgen komplett gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit umgeleitet. Tagsüber bleibt die Strasse auch während dieser Tage befahrbar.
Während den anschliessenden Fertigstellungsarbeiten an beiden Trottoirs ist die Bahnhofstrasse wieder normal zweispurig befahrbar.
Strassenausbau Gapetschstrasse
Ab Mai 2023 wird mit den Arbeiten der 1. Etappe für den Strassenausbau an der Gapetschstrasse begonnen. Dazu wird der Abschnitt im Bereich Forum bis Im Rietle für den motorisierten Verkehr gesperrt. Der Ausbau der 2. Etappe erfolgt anschliessend. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis November 2023.
Bei Fragen steht Ihnen das zuständige Ingenieurbüro Hanno Konrad Anstalt zur Verfügung, Tel. +423 237 60 10