Ein Blick zurück
Das Namenbuch hat den Wissensschatz der regionalen Namenwelt konserviert. Der SchaanBlog stellt einige besondere der mehreren Hundert Schaaner Flurnamen vor. Der dritte Teil widmet sich dem…
5 Fragen an ...
Ursina Hilti, Lehrerin für textiles und technische Gestalten und Mitglied der Arbeitsgruppe «handgmacht», setzt sich dafür ein, dass Menschen nicht verlernen, mit ihren…
Sichere Gemeinde
70 Jahre besteht der Samariterverein Schaan bereits. Er ist in vielem ein Beispiel für einen funktionierenden Dorfverein, bei dem Idealismus, Integration und Zusammengehörigkeit im…
Rund um die Familie
Den Schulweg zu Fuss oder mit dem Rad zurückzulegen, ist nicht nur sinnvoll, sondern macht auch Spass. So das Fazit der Schülerinnen und Schüler der Schaaner Unter- und Mittelstufe nach…
Kulturleben
Am Samstag, 22. Oktober, wurde nach langen Vorbereitungsarbeiten das Specki-Tend eröffnet. Ein geschichtsträchtiger Ort, der die Vergangenheit in Ehren halten soll. Zahlreiche Interessierte…
Sichere Gemeinde
Land und Gemeinden tragen die Verantwortung für den Schutz der Einwohnerinnen und Einwohner in aussergewöhnlichen Lagen. Im Katastrophen- oder Krisenfall müssen die Hilfsmassnahmen gut…
Wirtschaftsstandort
Am Dienstagabend fand in der Braustube der Unternehmertreff der IG Schaan statt. Die zahlreich erschienenen Gäste erwartete ein buntes Programm aus Information und Geselligkeit. Der zum…
Nachhaltigkeit
Die international kritische Lage führt dazu, dass Energie knapp wird. Eine Herausforderung, die jede und jeden von uns betrifft und die wir nur meistern werden, wenn wir alle am gleichen Strick…