Freizeitgestaltung
«Endlig Schaaner Johrmarkt – kunnsch o?», eine Frage, die am Wochenende vom 21. und 22. Mai im ganzen Land kursiert. Nach dem pandemiebedingten Ausfall des traditionellen Jahrmarkts…
Kulturleben
Die Platzgestaltung rund um die historische Kirche St. Peter ist abgeschlossen und bildet einen Mosaikstein in der Umsetzung des Freiraumkonzepts der Gemeinde Schaan. Entstanden ist ein Ort der…
Ein Blick zurück
Viele können es kaum mehr erwarten, bis das Wochenende vom 21. und 22. Mai anbricht. Dann herrscht im Schaaner Zentrum wieder buntes Jahrmarktstreiben! Nach zwei Jahren ohne diesen liebgewonnenen…
Kulturleben
Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail wird derzeit der 1616 erbaute Alte Torkel an der Obergass 62 bis auf die Grundmauern rückgebaut, um in einem nächsten Schritt nordwestlich vom…
Schaan grünt
Mit dem Ziel, die Bevölkerung für den Erhalt einer intakten Lebenswelt zu sensibilisieren, hat die Forst- und Umweltkommission am Samstag, 7. Mai, einen Schaaner Biodiversitätstag auf…
Kulturleben
In Liechtenstein wurde bereits vor Jahrhunderten Holzköhlerei betrieben – ein uraltes Handwerk, das mittlerweile in Vergessenheit geraten ist. Mit der Durchführung des zweiten…
Mobilität
Dieses Jahr meinte es Petrus gut mit dem slowUp Werdenberg-Liechtenstein. Das perfekte Outdoor-Wetter lockte am 1. Mai rund 30´000 Teilnehmende auf die Strassen und liess das Fest des…
Rund um die Familie
Vom 25. bis 29. April fand in Schaan die Aktivwoche mit einer bunten Palette an Aktivitäten für Kinder und Jugendliche statt. Eine tolle Gelegenheit, die zweite Osterferien-Woche…