Kulturleben
Fällt das Stichwort Mathematik, zieht so mancher den Kopf ein. Oft ruft es schlechte Erinnerungen an die Schulzeit wach. Der Wissenschaft wird damit allerdings Unrecht getan. Denn die Lehre von…
Kulturleben
Am Samstag, 22. Oktober, wurde nach langen Vorbereitungsarbeiten das Specki-Tend eröffnet. Ein geschichtsträchtiger Ort, der die Vergangenheit in Ehren halten soll. Zahlreiche Interessierte…
Kulturleben
Die «Schaaner Sommer»-Konzertreihe 2022 ist Geschichte. Die Bands «Caffélatte», «Four Trick Pony», «d´Fätzer» und «Just…
Kulturleben
Das FL1.Life-Festival brachte vergangenes Wochenende das Schaaner Zentrum zum Beben. Rund 8000 Besucherinnen und Besucher jubelten den Bands auf der Bühne zu, sangen mit, tanzten und genossen es,…
Kulturleben
In fünf Tagen haben die Mitarbeitenden des Forstwerkhofs unter der Leitung von Köhlermeisterin Doris Wicki den Meiler auf dem Wisseler-Platz aufgebaut. Eine Zeitrafferkamera hat…
Kulturleben
Die Platzgestaltung rund um die historische Kirche St. Peter ist abgeschlossen und bildet einen Mosaikstein in der Umsetzung des Freiraumkonzepts der Gemeinde Schaan. Entstanden ist ein Ort der…
Kulturleben
Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail wird derzeit der 1616 erbaute Alte Torkel an der Obergass 62 bis auf die Grundmauern rückgebaut, um in einem nächsten Schritt nordwestlich vom…
Kulturleben
In Liechtenstein wurde bereits vor Jahrhunderten Holzköhlerei betrieben – ein uraltes Handwerk, das mittlerweile in Vergessenheit geraten ist. Mit der Durchführung des zweiten…
Kulturleben
Das 30-Jahr-Jubiläum der Funkenzunft Schaan wurde bei schönstem Wetter gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert. Vom Aufbau des Funkens über die Präsentation der neuen Baracke…