Neben den Werkstätten und Ateliers lädt das Foyercafé zum Verweilen ein. Genauere Informationen erhalten Sie auf der Website des GZ Resch.
Folgende Angebote finden sich im GZ Resch:
Das GZ Resch bietet eine Holz- und Metallwerkstatt, eine Keramik- und Siebdruckwerkstatt, ein Fotolabor und ein FabLab. Alle Werkstätten sind öffentlich zugänglich. Die Holzwerkstatt, die Metallwerkstatt, das Keramikatelier sowie das Siebdruckatelier werden jeden Mittwochabend von einer ausgebildeten Fachperson betreut. Während den übrigen Öffnungszeiten berät Sie das GZ-Team gerne. Für die Werkstattbenützung wird eine kleine Gebühr erhoben.
Das GZ Resch bietet hauptsächlich Kurse im handwerklichen und kunsthandwerklichen Bereich an. Diese werden im Kursbuch der Erwachsenenbildung Stein Egerta sowie in der Tagespresse ausgeschrieben. Die aktuellen Veranstaltungen und Kurse finden sie auf der Webseite.
Das Gemeinschaftszentrum Resch befindet sich im gleichen Gebäudekomplex wie die Primarschule Resch. Am einfachsten ist es, wenn Sie über die Duxgass zum GZ fahren. An der Duxgass hat es zwei Parkplatzflächen. Der untere Parkplatz gehört zum Gemeinschaftszentrum, der obere zur Primarschule. Es können beide benutzt werden. Von den Parkplätzen aus beachten Sie bitte das Leitsystem (graue Beschilderung). Das grüne G im Leitsystem steht für das Gemeinschaftszentrum.